Mitten in der landschaftlichen Idylle des Appenzeller Vorderlandes liegt das Areal des Wohnheims Bellevue in der Gemeinde Walzenhausen. Mit der Inbetriebnahme des Wohnheims im Jahr 1962 eröffnete die Stiftung Waldheim den ersten von zwei Standorten im Gebiet des Weilers Lachen. Das Gebäude wurde 1994 durch einen Neubau wesentlich erweitert und modernisiert.
2024 erhielt das Wohnheim ein rundum erneuertes Gartenareal, das zum Verweilen und Entdecken einlädt, sowie ein neues Daheim für die hauseigenen Lamas – eine besondere Bereicherung, die den Klientinnen und Klienten zusätzliche Erlebniswelten eröffnet und besondere Momente der Freude schenkt.
Heute leben hier 41 Menschen mit geistiger, körperlicher sowie auch psychischer Beeinträchtigung gegliedert in fünf Wohngruppen. Das ländlich geprägte Umfeld mit viel Natur trägt zu einer positiven Persönlichkeitsentwicklung und zu einem gesunden seelischen Gleichgewicht bei.
Zum lebendigen Lebensraum gehören ein Gewächshaus sowie ein Kräuter-Sinnesgarten, in denen die Bewohnerinnen und Bewohner ihren grünen Daumen ausleben können. Auf dem Areal befinden sich zudem ein Lama- und ein Geissengehege, die ein vielfältiges Angebot an tiergestützten Therapien und so manches Abenteuer ermöglichen. Eine Besonderheit des Wohnheims Bellevue ist das Holzatelier: Hier verarbeitet ein tatkräftiges Team das Holz aus dem eigenen Wald zu Brennholz. Dieses wird an Kunden aus Nah und Fern persönlich ausgeliefert und gleich vor Ort aufgestapelt.
Im Innenbereich befinden sich ein separater Fitnessraum sowie ein reichhaltig ausgestatteter Snoezelraum. Dort können die Klientinnen und Klienten über verschiedenste Sinneserlebnisse ihre Kompetenzen und Möglichkeiten stärken oder neu entdecken. Musik- oder Maltherapien sowie gemeinsame Ausflüge, Ferienreisen und Projektwochen ergänzen das bunte Therapie- und Erlebnisangebot.
Wohnheim BellevueForenbüchel9428 Walzenhausen