Die besondere Heimat für besondere Menschen

Die Stiftung Waldheim ist mehr als ein Wohnort – sie ist ein Lebensraum, in dem Individualität zählt und jede Geschichte ihren Platz findet. Erwachsene mit geistiger, psychischer oder körperlicher Beeinträchtigung sowie Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung finden hier eine familiäre Heimat, die sich nach ihren Bedürfnissen richtet und in der Gemeinschaft und Selbstbestimmung Hand in Hand gehen.

Unsere sechs Wohnhäuser in Walzenhausen, Rehetobel, Grub und Teufen im Kanton Appenzell Ausserrhoden bieten über 200 Menschen einen Ort, an dem sie ankommen, wachsen und ihr Leben gestalten können.

Und für jene, die ein Stück mehr Unabhängigkeit suchen, gibt es die Möglichkeit, in einer unserer Aussenwohngruppen zu leben – selbstständig, selbstbestimmt und doch mit dem guten Gefühl, in einem unterstützenden Umfeld aufgehoben zu sein.

  • Ein Zuhause für Erwachsene: In der Regel heissen wir Menschen ab 18 Jahren bei uns willkommen – eine Aufnahme ist bis zum Erreichen des Rentenalters möglich. Der richtige Moment für diesen Schritt? Den bestimmen Sie.
  • Offen für die ganze Schweiz: Ganz gleich, aus welchem Kanton Sie kommen – bei uns sind Sie immer richtig. Aktuell leben Menschen aus 18 verschiedenen Kantonen in unseren Lebensräumen. Die Kostenübernahme wird jeweils durch den Herkunftskanton gewährleistet.
  • Klarheit von Anfang an: Jede Aufnahme wird mit Ihnen und Ihren Angehörigen transparent besprochen und vertraglich geregelt. Wir nehmen uns die Zeit, jede Ihrer Fragen in aller Ruhe und detailliert zu klären.
  • Passende Wohnform – ganz individuell: Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Gemeinsam finden wir das Wohnumfeld und die Wohngruppe, die am besten zu Ihnen passen – ob nach Alter, Interessen oder Unterstützungsbedarf.
  • Flexibilität, wenn das Leben sich ändert: Manchmal verändern sich Bedürfnisse. Ein Wechsel in eine andere Wohngruppe oder sogar in ein anderes Wohnheim? Kein Problem. Wir planen diesen Schritt sorgfältig mit Ihnen, damit alles passt.