Als Köchin oder Koch in Ausbildung tauchst du in die spannende Welt der Kulinarik ein und bereitest gemeinsam mit dem Küchenchef abwechslungsreiche Mahlzeiten für die bei uns lebenden Menschen, die Mitarbeitenden und für Gäste zu. Doch dein Talent zeigt sich nicht nur am Herd: Du erwirbst wertvolles Fachwissen rund um die Beschaffung von Lebensmitteln und deren fachgerechte Lagerung – damit in unserer Küche alles frisch, nachhaltig und perfekt organisiert ist.
Was diesen Beruf besonders macht? Der direkte Kontakt mit den Klientinnen und Klienten. Es sind die strahlenden Gesichter und die ehrliche Freude, wenn ihnen dein Menü besonders mundet, die deinen Alltag bereichern. Du erlebst hautnah, wie eine gute Mahlzeit nicht nur satt, sondern auch glücklich macht. Auch der Austausch mit dem Team macht deinen Arbeitstag bunt und lehrreich.Ebenfalls wichtig: Bei uns geniesst du geregelte Arbeitszeiten – ohne Wochenendeinsätze. So bleibt dir genügend Zeit für Familie, Freunde und Freizeit.
Ausbildungsdauer: drei JahreAusbildungsorte: Wohnheim Schönenbüel, Teufen oder Wohnheim Sonne, Rehetobel
Das bringt du mit
Das bieten wir
Das ist Teil deiner Bewerbung
SchnupperpraktikumDu möchtest wissen, ob dein Traumberuf auch wirklich zu dir passt? Dann finde es heraus: Wir bieten dir die Möglichkeit, ein Schnupperpraktikum an einem unserer Standorte zu durchlaufen. Dabei kannst du dem Koch in seinem Berufsalltag über die Schultern schauen und natürlich auch selbst mitarbeiten. Bewirb dich direkt im Wohnheim Schönenbüel oder im Wohnheim Sonne.
Hier gehts zum Anmeldetalon fürs Schnupperpraktikum.
EignungspraktikumWenn du uns mit deiner Persönlichkeit und deinen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Stellwerktest 8/9) überzeugen kannst, laden wir dich zu einem Eignungspraktikum ein. Dabei kannst du deine Handfertigkeit, deine Sozialkompetenz und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
Der Weg zu deinem Ausbildungsplatz.