Praktikum

Bei der Stiftung Waldheim kannst du ein Praktikum absolvieren und wertvolle Erfahrungen sammeln. Wir bieten sowohl freiwillige Praktika als auch Pflichtpraktika an. Eine kompetente fachliche Betreuung, Gehalt und Ferientage sind natürlich Teil des Gesamtpaketes.

Für die dreijährige Grundausbildung zur Fachperson Betreuung ist kein Vorpraktikum nötig. Bei der verkürzten Ausbildung ist eine vorherige Anstellung im Berufsprofil Betreuung (mind. 24 Monate) erforderlich, ein Teil davon in der Stiftung Waldheim. Bei Ausbildungen im pädagogischen/agogischen Bereich wird ein Praktikum von mindestens sechs Monaten vorausgesetzt.

Du möchtest dich bei uns für ein Vor-oder Grundpraktikum bewerben?

Dann fülle am besten den Anmeldetalon für Schnuppereinsätze aus. Eine ausführliche Beschreibung der zugrundliegenden Motivation und die bevorzugten Standort- und Terminwünsche helfen uns dabei, rasch und effizient auf deine Bewerbungen reagieren zu können.


Lehrstellen

Die Stiftung Waldheim bildet folgende Berufe aus:

  • Fachfrau / Fachmann Betreuung / 3-jährige Ausbildung
  • Fachfrau / Fachmann Betreuung / verkürzte 2-jährige Ausbildung
  • Köchin / Koch

Zivildienst

Die Stiftung Waldheim bietet an jedem ihrer Standorte die Möglichkeit, den Zivildienst zu absolvieren. Die Dienstzeit beträgt in der Regel mindestens drei Monate und kann gegebenenfalls verlängert werden, wenn dies gegenseitig als sinnvoll erachtet wird.

Während des Einsatzes lernen die Zivildienstleistenden das soziale Berufsfeld im Detail kennen. Sie werden jeweils von entsprechenden Fachpersonen professionell begleitet und übernehmen Betreuungsaufgaben auf der Wohngruppe sowie auch im Kreativ- und Aussenatelier. Gleichzeitig eröffnet der Zivildienst die Chance, die eigene Berufseignung festzustellen.

Interessiert? Dann melde dich bei uns unter 071 886 66 12 oder sende eine Bitte Javascript aktivieren! an unsere Personalteam. Wir stimmen anschliessend die Einsatzmöglichkeiten gemeinsam mit dir ab.

Freiwilligendienst

Du interessierst dich für eine ehrenamtliche Tätigkeit zugunsten von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung? Oder du möchtest dich mit deinen Mitarbeitenden im Rahmen einer Corporate Volunteering-Aktivität engagieren? Bei uns stehen die hierfür alle Türen offen.

Menschen, die sich engagieren, sind wahre Brückenbauer in unserer Gesellschaft. Sie schenken anderen ihre Unterstützung und gewinnen dabei selbst wertvolle Erfahrungen: neue Kontakte, spannende Lernmomente, echte Erfolgserlebnisse und die Anerkennung, die ihr Einsatz verdient. Vor allem aber darf Freiwilligenarbeit Freude machen. Damit sie nicht zur Belastung wird, ist es wichtig, dass du deine Stärken und Interessen einbringst – so entsteht ein Engagement, das bereichert, inspiriert und nachhaltig wirkt.

Möchtest du mehr über die bestehenden Möglichkeiten erfahren? Melde dich bei uns unter 071 886 66 12 oder sende uns eine Bitte Javascript aktivieren!. Gemeinsam finden wir die passende Tätigkeit für dein soziales Engagement.

Kontaktperson

Karin Richter
Personalleiterin
071 886 66 12
Bitte Javascript aktivieren!

Stiftung Waldheim
Kronenwies 1236
9428 Walzenhausen